Question 56: Welches Amt gehört in Deutschland zur Gemeindeverwaltung?
Answer Options:
- A) Pfarramt
- B) Ordnungsamt ✓ (Correct Answer)
- C) Finanzamt
- D) Auswärtiges Amt
Explanation:
Das Ordnungsamt ist die richtige Antwort, da es als Teil der Gemeindeverwaltung für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf kommunaler Ebene zuständig ist. Dies ist eine Kernaufgabe der Selbstverwaltung der Gemeinden, wie sie im Grundgesetz verankert ist. Das Pfarramt (Option A) gehört zur kirchlichen Verwaltung und hat keine staatliche Funktion. Das Finanzamt (Option C) ist eine Landesbehörde, zuständig für Steuern, und nicht Teil der Gemeindeverwaltung. Das Auswärtige Amt (Option D) ist eine Bundesbehörde, die für die Außenpolitik Deutschlands verantwortlich ist.
Study Tip:
Das Ordnungsamt kümmert sich um die Ordnung in der Gemeinde.