Question 5: Wahlen in Deutschland sind frei. Was bedeutet das?
Answer Options:
- A) Man darf Geld annehmen, wenn man dafür eine bestimmte Kandidatin/einen bestimmten Kandidaten wählt
- B) Nur Personen, die noch nie im Gefängnis waren, dürfen wählen
- C) Die Wählerin/der Wähler darf bei der Wahl weder beeinflusst noch zu einer bestimmten Stimmabgabe gezwungen werden und keine Nachteile durch die Wahl haben ✓ (Correct Answer)
- D) Alle wahlberechtigten Personen müssen wählen
Explanation:
Die richtige Antwort ist C, da das Prinzip der freien Wahl, verankert in Artikel 38 des Grundgesetzes, besagt, dass Wählerinnen und Wähler ihre Stimme ohne äußeren Druck oder Zwang abgeben dürfen. Dies schließt Beeinflussung oder Benachteiligung aufgrund der Wahlentscheidung aus. Option A ist falsch, da das Annehmen von Geld für eine bestimmte Wahlentscheidung die freie Wahl untergräbt und als Stimmenkauf illegal ist. Option B ist falsch, da die Wahlberechtigung nicht von einem straffreien Vorleben abhängt, sondern von anderen Kriterien wie Staatsbürgerschaft und Alter. Option D ist falsch, da die Wahlfreiheit auch das Recht beinhaltet, nicht wählen zu gehen; Wahlpflicht besteht in Deutschland nicht.
Study Tip:
Freiheit bedeutet, dass man weder gezwungen noch beeinflusst werden darf und auch keine Nachteile durch seine Wahl haben soll.
