Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Informationen über den Verantwortlichen für Ihre Daten

Kontaktinformationen des Verantwortlichen:

Website: einbuergerungstest-fragen24.de

E-Mail: support@einbuergerungstest-fragen24.de

Der Verantwortliche ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO zuständig.

Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Google Analytics

Berechtigtes Interesse für Website-Analysen und Verbesserungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Microsoft Clarity

consent_clarity

Google AdSense

Einwilligung für personalisierte Werbung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wichtig: Berechtigtes Interesse bedeutet, dass wir ein legitimes Geschäftsinteresse an der Datenverarbeitung haben, das Ihre Grundrechte nicht überwiegt.

Datenerhebung

Wichtig: Wir sammeln keine persönlichen Daten direkt. Alle Datenverarbeitung erfolgt durch Drittanbieter-Services oder wird lokal in Ihrem Browser gespeichert.

Datenverarbeitung Übersicht:

Drittanbieter-Services

  • Google Analytics sammelt anonyme Nutzungsstatistiken
  • • Microsoft Clarity (session recordings and heatmaps)
  • Google AdSense verarbeitet Daten für Werbeanzeigen

Lokale Browser-Speicherung

  • Lernfortschritt (lokal gespeichert)
  • Spracheinstellungen
  • Gemerkte Fragen (lokal gespeichert)
  • Testergebnisse (lokal gespeichert)

Diese Daten verbleiben auf Ihrem Gerät und werden nicht an uns übertragen.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics 4, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

Google Analytics sammelt:

  • Seitenaufrufe und Sitzungsdaten
  • Benutzerinteraktionen mit der Website
  • Geräte- und Browser-Informationen
  • Ungefähre geografische Lage
  • Verweisquellen

Wichtig: Google Analytics sammelt keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Data Retention & Controls

Google Analytics speichert Daten für 26 Monate. Sie können sich mit dem Google Analytics Opt-out Browser-Add-on abmelden.

Google bietet Datenschutzkontrollen und Schutzmaßnahmen für alle gesammelten Daten.

Microsoft Clarity

We use Microsoft Clarity to understand how users interact with our website through session recordings and heatmaps. This helps us improve user experience and identify usability issues.

What Microsoft Clarity Collects:

  • • Session recordings (mouse movements, clicks, scrolls)
  • • Heatmaps showing where users click and scroll
  • • Device type, browser, and screen resolution
  • • Pages visited and time spent on each page
  • • Anonymized IP addresses

Privacy Protection: Microsoft Clarity automatically masks sensitive information like passwords, email addresses, and credit card numbers. Personal data is anonymized and not used to identify individual users.

Data Retention & Controls

Clarity data is retained for up to 30 days. You can opt out by disabling analytics cookies in your cookie preferences.

Learn more: Microsoft Privacy Statement

Lokale Datenspeicherung

Wir speichern bestimmte Daten lokal in Ihrem Browser, um Ihre Lernerfahrung zu verbessern:

  • Ihr Lernfortschritt und beantwortete Fragen
  • Ihre gemerkten Fragen
  • Ihre Spracheinstellung
  • Ihre Testergebnisse

Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

Notwendige Cookies

Erforderlich für die Grundfunktionen der Website

Analyse-Cookies

Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen

Cookie-Verwaltung und Kontrolle

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen:

Browser-Cookie-Einstellungen: Jeder Browser bietet Optionen zur Cookie-Verwaltung

Wesentliche vs. nicht-wesentliche Cookies: Wesentliche Cookies sind für die Website-Funktionalität erforderlich, nicht-wesentliche können deaktiviert werden

AdSense-Cookie-Kontrolle: Sie können personalisierte Werbung in den Google-Anzeigeneinstellungen deaktivieren

Cookie-Einwilligung widerrufen: Sie können Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern

Werbung

Wir verwenden Google AdSense, um Werbeanzeigen auf unserer Website anzuzeigen. Dies hilft uns, kostenlose Bildungsinhalte bereitzustellen und die Website zu unterhalten.

Wie AdSense funktioniert:

  • Google AdSense zeigt relevante Werbeanzeigen basierend auf dem Seiteninhalt an
  • Anzeigen können basierend auf Ihrem Browsing-Verhalten auf Websites mit Google-Diensten personalisiert werden
  • Wir haben keinen direkten Zugang zu Ihren persönlichen Informationen für die Anzeigenpersonalisierung
  • Sie können personalisierte Werbung über Googles Anzeigeneinstellungen deaktivieren

Ad Privacy: Anzeigen-Datenschutz: Google verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Anzeigen basierend auf Ihren vorherigen Besuchen unserer Website und anderer Websites zu schalten. Sie können die Anzeigenpersonalisierung über Ihre Google-Kontoeinstellungen steuern.

Consent & Control Options

Einwilligungsbasierte Verarbeitung: Sie können Ihre Einwilligung für personalisierte Werbung jederzeit über die Google-Anzeigeneinstellungen widerrufen.

Datenspeicherung und Löschung

Informationen über die Aufbewahrung und Löschung Ihrer Daten:

Google Analytics

Google Analytics 4 speichert Daten standardmäßig für 26 Monate

Sie können Google Analytics mit dem Browser-Add-on deaktivieren

Microsoft Clarity

Session recordings and heatmap data are retained for up to 30 days. You can opt out by disabling analytics cookies.

Google AdSense

AdSense-Daten werden gemäß Googles Datenschutzrichtlinien gespeichert

Local Storage

Lokal gespeicherte Daten bleiben bis zur Löschung durch Sie bestehen

Wichtig: So löschen Sie Ihre Daten: Löschen Sie Ihre Browser-Daten oder kontaktieren Sie uns für weitere Unterstützung

Internationale Datenübertragungen

Informationen über grenzüberschreitende Datenübertragungen:

Google Services

Google Analytics und AdSense können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen

Google verwendet angemessene Schutzmaßnahmen und Angemessenheitsbeschlüsse

Microsoft Services

Microsoft Clarity data may be transferred to and processed in the United States and other countries where Microsoft operates.

Microsoft complies with GDPR requirements and uses Standard Contractual Clauses (SCCs) for data transfers.

Local Data

Lokal gespeicherte Daten verbleiben auf Ihrem Gerät

Wichtig: Detaillierte Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie

Altersbeschränkungen und elterliche Einwilligung

Informationen über Altersbeschränkungen für die Nutzung:

Minimum Age

Diese Website ist für Nutzer ab 16 Jahren bestimmt

Parental Consent

Nutzer unter 16 Jahren benötigen die Einwilligung der Eltern für die Datenverarbeitung

Eltern und Erziehungsberechtigte können uns unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren

Wichtig: Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten dieser Datenschutzerklärung zustimmen, bevor Sie unsere Website nutzen.

Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

Wichtig: Da wir keine persönlichen Daten direkt sammeln, sind Ihre Rechte hauptsächlich auf Google-Services und lokale Daten anwendbar.

Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

Sie können Informationen über Daten anfordern, die Google über Sie sammelt. Lokale Daten können Sie direkt in Ihrem Browser einsehen.

Recht auf Löschung Ihrer Daten

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen:

Google-Daten: Verwenden Sie Googles Datenschutzkontrollen oder opt-out Tools

Lokale Daten: Löschen Sie Ihre Browser-Daten selbst

Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

Sie können der Datenverarbeitung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das Google Analytics Opt-out Add-on verwenden.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung für AdSense-Cookies jederzeit über Googles Anzeigeneinstellungen widerrufen.

Weitere Rechte

Rechte auf Berichtigung und Datenübertragbarkeit gelten hauptsächlich für Google-Services. Kontaktieren Sie Google direkt für diese Anfragen.

Ausübung Ihrer Rechte: Kontaktieren Sie uns für Unterstützung bei der Ausübung Ihrer Rechte. Für Google-Services verweisen wir Sie an Googles Datenschutzkontrollen.

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Für die Ausübung Ihrer DSGVO-Rechte oder bei Datenschutzfragen:

Email: support@einbuergerungstest-fragen24.de

Antwortzeit: Wir bearbeiten DSGVO-Anfragen innerhalb von 30 Tagen

Wichtig: Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, welches Recht Sie ausüben möchten und alle relevanten Details

Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Versionshistorie

v2.0 - DSGVO-Compliance-Update08. Oktober 2025
  • Erweiterte DSGVO-Rechtsinformationen
  • Umfassende Angaben zum Verantwortlichen hinzugefügt
  • Verbesserte Erklärungen zur Rechtsgrundlage
  • Klarstellung der Datenerhebungspraktiken
  • Verbesserte Barrierefreiheit und mobiles Design